Tuesday Jun 10, 2025

Zwischen Ohnmacht und Macht liegt Handlungsfähigkeit

Wenn man einem geliebten Menschen nicht helfen kann, setzt oft eine lähmende Ohnmacht ein. Doch wie gelingt es, aus der Handlungsunfähigkeit wieder in eine aktive Rolle zu gelangen?

In dieser Folge sprechen zwei Angehörige – Tracy Wagner und Nadja Werthmüller – offen über genau diese Frage. Gemeinsam mit Moderatorin Marah Rikli und Emotionsforscherin Béatrice Kuster zeigen sie Wege auf, wie Angehörige zurück in ihre Kraft und Handlungsfähigkeit finden können.

 

Zentral ist es, nicht in der Opferrolle zu verharren, sondern in eine aktive Rolle zu finden. Dazu gehört es, für sich selbst einzustehen. Die Angehörige Nadja fasst es treffend zusammen: «Wenn man nein zu anderen sagt, sagt man ja zu sich selbst.»

🎧 Hör rein und lass dich inspirieren, deine eigenen Grenzen zu erkennen.

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um psychische Belastung, familiäre Krisen und schwere Gefühle. Achte gut auf dich und suche das Gespräch mit anderen Angehörigen. Zum Beispiel bei www.stand-by-you.ch oder über die HelpLine 0800 840 400.

Comment (0)

No comments yet. Be the first to say something!

Copyright 2025

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125